parteilos – unabhängig – für Wasserburg

Kultur- und Sportstadt Wasserburg

Das Kultur- und Sportangebot in Wasserburg ist fantastisch.

Wasserburg kann sich glücklich schätzen, ein professionelles Theater mit fantastischen Ensemble und weit über die Grenzen des Altlandkreises hinausgehendem Ruf zu haben.

Auch das Kino Utopia mit seiner hochwertiger Filmauswahl, dem open air am Stoa und den Veranstaltungen in der Kinowerkstatt ist ein echtes Highlight der Stadt.

Daneben gibt es viele kulturelle Highlights aus den Bereichen Musik, Kabarett und Comedy. Rathauskonzerte, Konzerte der Stadtkapelle, Theater für Kinder, Bürgerspiel, Musikfestivals, etc. finden das ganze Jahr über statt.

Die Wasserburger Künstlerinnen und Künstler sind aus der Stadtbild nicht wegzudenken. Die Ateliers, der Skulpturenweg und die vielen Ausstellungen machen Wasserburg aus. Highlight ist sicherlich die jährliche Große Kunstausstellung des AK68.

Es ist immer etwas geboten, die Wasserburgerinnen und Wasserburger freuen sich über die Lebendigkeit der Stadt. Ich werde mich dafür einsetzen, dass dies so bleibt und die Veranstaltenden (ob nun profesionell oder im Ehrenamt) stets unterstützen.

Das Angebot der Wasserburger Sportvereine ist hervorragend sowohl im Breiten- als auch im Leistungssport.

Wasserburg kann stolz sein, im Basketball, Leichtathletik und Rasenkraftsport in der nationalen Spitze anzutreten. Die Wasserburger Löwen, die Fußballer des TSV 1880 Wasserburg, spielen in der Landesliga, was für eine Stadt wie Wasserburg beachtlich ist.

Die Wasserburger Sportvereine sorgen aber auch und vor allem dafür, dass Kinder und Erwachsene sich beim Sport begegnen und bewegen. Es ist möglich, bei den verschiedenen Vereinen der Stadt nahezu jede Sportart auszuüben.

Sportvereine werden als “soziale Tankstellen der Gesellschaft” bezeichnet und können sich meiner Unterstützung sicher sein.

Mir ist wichtig, dass Kultur und Sport bezahlbar bleiben. Günstige Eintrittspreise wie bei den Theatertagen und Gratisveranstaltungen wie die vom WFV veranstalteten musikalischen Samstage oder das Altstadtspringen sollen bestehen bleiben. Die Stadt Wasserburg unterstützt richtigerweise auch über den Wasserburg Pass, wenn notwendig.


Textgröße